Work­shops

Im zweiten Halbjahr 2023 haben wir eine Reihe von tollen Workshops für Euch organisiert. Alle Workshops finden an einem Samstag oder Sonntag bei uns im Tanzstudio statt. Für die Teilnahme meldet Euch bitte vorher bei uns an. Die Teilnahme kostet 10 Euro pro Person und Workshop. Ihr könnt vorab per PayPal (info@tanzstudio-lara.de) zahlen oder das Geld in bar mitbringen. Die 10 Euro müssen vorliegen, damit Ihr teilnehmen könnt. Für meine Schüler*innen ist die Teilnahme kostenlos.

Facebook

Deine

Anmeldung

Mit dem Absenden des Formulars akzeptiere ich die Datenschutzerklärung.

In diesem Workshop werden wir gemeinsam eine Originalchoreografie aus einem Ballett erarbeiten. Eure Trainerin Melissa hat bereits als 4-jährige mit dem Ballett angefangen und tanzte 13 Jahre lang nach den Lehrplänen der Royal Academy of Dance, wo sie mehrere Prüfungen erfolgreich abgeschlossen hat. Bevor sie die Ausbildung zur staatlich anerkannten Tanzpädagogin absolvierte, tanzte sie bei »Rebeltanz« in Münster. Melissas Motto für den Workshop: „Mit Freude und Niveau das Ballett genießen.“

Beschreibung folgt in Kürze.

Jenny Love ist Hip Hop und Afro Tänzerin und ist seit mehreren Jahren Teil der Hamburger Tanz Community. Sie ist Mitglied der Tothefullest Crew und nimm regelmäßig an internationale Battles teil und organisiert Veranstaltungen wie das „Community Battle“ in Hamburg. Mittlerweile ist sie auch Teacher und bring ihr Knowledge der nächsten Generation bei.

In Mayas Workshop erwartet euch ein klassisches Jazz Technik Training, eine mitreißende Show Jazz Choreo und eine Stunde voller Showtunes! Sie legt in ihrem Unterricht viel Wert auf die Technik hinter den Bewegungen und auf die Zusammenarbeit der TänzerInnen mit der Musik. Kommt vorbei und bringt eure Jazzhands mit!

In der Heels Journey lernen wir Basics für eine Performance auf Heels. Wir verbinden Walks, Hairwhips und Poses in kurzen Übungen zu einer Choreografie, mit der du deine sinnliche Seite kennenlernen darfst. Im Mittelpunkt stehst dabei du selbst und die Interpretation der Bewegungen und der Musik durch deinen Körper. 

Am Broadway Dance Center in New York merkte ich, dass alle meine gelernten Tanzstile – Ballett, Jazz, Latein, HipHop oder Pole und Lapdance – in Heels Dance zusammenkommen und mir fluide, feminine Bewegungen in den 11 cm hohen Stilettos ermöglichen. Bei meiner Heels Journey möchte ich damit auch Sinnlichkeit und Selbstliebe vermitteln. 

JC/ Jacky ist in Hannover geboren und entdeckte als Kind ihre Liebe zu HipHop und RnB Musik und begann als Teenager HipHop zu tanzen. Im Laufe der Jahre hat sie sich mit vielen verschiedenen Tanzstilen auseinandergesetzt und ist seit mehreren Jahren bei dem Tanzstil House hängengeblieben. Seit mehreren Jahren hat sie sich hauptberuflich mehr dem Künstlerischen gewidmet und organisiert seit 2015 das Battle „Battle 2 Da Next Level“. Sie arbeitet seit dem mit verschiedenen Kultur- und Kunsthäusern als Produktionsleitung, Eventmanagerin, Kuratorin und Choreografin zusammen. Mit dem Kollektiv „Educate to Recreate“ unterstützt und tauscht sie sich mit der deutschen Tanzszene aus und klärt Tanzstile auf, die in Black Dance Culture verwurzelt sind. Weiterhin ist sie seit 2022 im Flavourama Team, welches das 3. größte Tanzbattle in Europa organisiert.